Deutscher Titel:Pokémon Blattgrün/Feuerrot (?)Englischer Titel:Pokémon Leaf Green/Fire Red (?)Erscheinungsdaten:Oktober 2004 (?)Sommer 2004 (?)29. Januar 2004

Nintendo macht bei Pokémon keine Pause: Jetzt wird auch noch an Remakes von Pokémon Grün & Rot für den Game Boy Advance gearbeitet. Dieses Spiel beinhaltet die fantastische Rubin/Saphir-Grafik und die alte Welt Kanto mit den alten Pokémon. Man beginnt wieder in Alabastia, ist Ash und darf sich zwischen Glumanda, Schiggy und Bisasam entscheiden. Außerdem kann man wie in den Editionen Rubin/Saphir/Crystal zwischen Mädchen und Junge wählen. Erscheinungstermin in Japan ist der 29. Januar 2004. Bei uns kann man wahrscheinlich dann im Oktober rechnen. Auch Professor Eich und der Rivale Gary dürfen natürlich nicht fehlen. Ein neuer Pokédex ist auch ein Unterschied zu den Vorgängern. Wenn man eine neue Stadt oder Route betritt, erscheint dabei ein kleines Bild aus der Sicht des Trainers! Zusätzlich zu Kanto gibt es noch 2 neue Inseln zum Erforschen, die sogenannten "Spielinseln". Die Spiele kann man über den Wireless Adapter spielen. Zum Beispiel Seilspringen oder Gegenstände auffangen.

Außerdem bringt der Wireless Adapter einige neue Funktionen mit.
Menschliche Spieler die sich in der Nähe befinden und ihren Adapter an haben, kann man in einem speziellen Raum sehen. Man kann diese Spieler sogar ansprechen und über einen Chatroom mit ihnen chatten!!!


Ein neues Feature ist die Help-Funkton. Drückt man im Spiel die Taste L wird ein Fenster aufgemacht, in dem Fragen sehen (z.B. Wie kauft man einen Pokeball)! Danach erscheint ein älterer Mann, der dir die Antwort darauf gibt. Danach erscheinen schwarz/weiß Bilder auf denen alles genau erklärt ist. Diese Funktion ist sicherlicher für Pokemon Einsteiger gedacht. Außerdem kann man, wenn man einen gespeicherten Spielstand lädt sehen, was man vorher gemacht hat!

Eine weitere Neuheit ist, dass die beiden Remakes mit Pokémon Colosseum und Pokémon Rubin/Saphir kompitabel sind. Das hei&szlig;t man kann wieder mit Rubin/Saphir tauschen und durch dieses Spiel auch die alten Pokémon wieder bekommen. Das Tauschen mit Rubin/Saphir erm&ouml;glicht es euch nun auch, die Pokémon der Rubin/Saphir-Editon auf die Grün/Rot-Edition zu tauschen. Zum Beispiel: Lohgock <-> Bisaflor. So k&ouml;nnen auch die Trainer in Pokémon Colosseum eingebunden werden. Die Grafik wurde auch ein klein wenig verbessert.

Vergleich zwischen Rubin/Saphir und Fire Red/Leaf GreenDie 3 Starter: (von links nach rechts) Bisasam, Schiggy, GlumandaIn Fire Red/Leaf Green kann man wieder zwischen M&auml;dchen und Junge w&auml;hlenProfessor Eich und GaryDer neue Pokédex Die beiden Trainer in Pokémon Colosseum. Quelle: pokeguide.tkDer Wireless Adapter